Datenschutz

Datenschutzerklärung von Sowork Fahrzeugeinrichtungen

Umfang

Diese Datenschutzerklärung von Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge regelt die Erfassung, Nutzung und andere Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten von Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge, die mit unseren Dienstleistungen, unseren Sowork Fahrzeugeinrichtungen Produkten und dieser Website in Zusammenhang stehen.

Wer ist für die Sammlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge, Blumenstraße 71, 99092 – Erfurt, Deutschland ist die juristische Person, die für die gesamte Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit den Produkten, Dienstleistungen und Websites von Sowork Fahrzeugeinrichtungen verantwortlich ist.

Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge hat sich verpflichtet, Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu respektieren und zu sichern.

Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre persönlichen Daten zu registrieren, uns zu kontaktieren oder unsere Websites zu besuchen, erfassen wir einige personenbezogene Daten. Wir sind berechtigt, diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken zu verarbeiten:

  1. um mit Ihnen auf persönliche Art zu kommunizieren oder Sie über Produkte oder Dienstleistungen von Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge zu informieren;
  2. um Kundendienstleistungen zu erbringen, einschließlich Serviceleistungen bezüglich des Erwerbs von Dienstleistungen und Produkten, um Gewährleistungspflichten zu erfüllen und Rückrufaktionen für unsere eigenen Dienstleistungen und die verwandter Unternehmen durchzuführen sowie um Anfragen oder Reklamationen abzuwickeln;
  3. um Ihre Ankäufe von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkten zu verwalten und auszuführen, einschließlich der finanziellen und logistischen Abwicklung;
  4. um Ihr Account zu verwalten;
  5. um Ihre Teilnahme an Wettbewerben, Aktionen, Umfragen oder Website-Funktionen zu verwalten;
  6. um Marktforschung zu betreiben und unsere Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkte zu verbessern;
  7. um statistische Analysen auszuführen und Berichte zu erstellen;
  8. um Dienstleistungen im Internet zur Verfügung zu stellen;
  9. um mit Teilnehmern zu kommunizieren und ein Treueprogramm anzubieten;
  10. um App-Funktionen anzubieten, einschließlich wichtiger Werbebotschaften;
  11. um zukünftige Werbe- und Marketinginformationen zu vermitteln, wie z. B. zu Direktmarketingzwecken und Retargeting;
  12. um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder Verträge durchzusetzen;
  13. wie anderswo bei der Informationserfassung angegeben.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Welche personenbezogenen Daten wir genau erfassen, hängt von den Websites, Produkten oder Dienstleistungen ab, die Sie nutzen. Im Allgemeinen gibt es drei Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen oder nutzen:

Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellenDabei handelt es sich um die personenbezogenen Daten, die Sie eingeben, wenn Sie unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Diese Daten umfassen z. B. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Ihr Alter und Geburtsdatum, Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkte, die Sie erworben haben, den Account-Namen und das Passwort, das Sie erstellen, die Bankverbindung, die Sie zum Kauf von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkten verwenden usw.
Daten, die von Sensoren erfasst werden

Viele Produkte sind mit einem oder mehreren Sensoren ausgestattet oder verwenden die Sensoren der Geräte, auf denen die Produkte zur Verfügung gestellt werden. Beispiele für Sensoren sind GPS-Empfänger, Wi-Fi- oder Bluetooth-Empfänger, Kameras und Touchscreens.

Entsprechend den Zwecken für die Verarbeitung personenbezogener Daten und der verwendeten Geräte, die mithilfe der Sensoren erfasst wurden, werden die Daten zur weiteren Verarbeitung an Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge und sonstige Dritte gesandt, die die Daten benötigen, um SOWORK die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen.

MetadatenDiese Daten werden automatisch erfasst oder erzeugt, wenn Sie die Websites, Produkte oder Dienstleistungen von Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge nutzen. Metadaten werden oft bei der Benutzung eines Computers oder Geräts erfasst oder erzeugt, wenn Sie Daten über ein Computernetzwerk, wie z. B. das Internet, versenden. Diese Metadaten umfassen Daten, die von der Benutzerschnittstelle oder Geräteaktivitäten verwendet werden, sowie IP-Adressen, eindeutige Gerätekennungen, MAC-Adressen oder Wi-Fi- und Bluetooth-Geräte, Cookies und Daten der eigentlichen Computeraktivitäten.

Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

In der nachstehenden Tabelle beschreiben wir die Erfassung verschiedener Kategorien personenbezogener Daten, die erfasst werden, und die Zwecke für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten:

ErfassungsartenKategorien personenbezogener Daten, die erfasst werdenVerarbeitungszweck der personenbezogenen Daten
Anmeldung für unseren Newsletter
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12 und 13
Kundendienst-Kontaktformular
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12 und 13
Sowork Fahrzeugeinrichtungen Account-Erstellung
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12 und 13
Anmeldung von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkt
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12 und 13
Erwerb von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkten auf der Website
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12 und 13
Hinweis auf Produktwerbung, Veranstaltungen oder Online-Forum
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 5, 6, 8, 11, 12 und 13
Besuch unserer Websites (Cookies)
  • Metadaten

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge

Die oben beschriebenen Zwecke: 6, 7, 8, 11, 12, und 13
Anmeldung auf unseren Websites über soziale Netzwerke
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Hinweis: Wir erhalten keinen Zugang zu Ihrem Social-Media-Account

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 6, 7, 8, 11, 12 und 13
Verwendung unserer App
  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
  • Daten, die von Sensoren erfasst werden
  • Metadaten

Hinweis: Sie werden mithilfe der Datenschutzerklärung der App diesbezüglich informiert.

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 10, 11, 12 und 13

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf eine der oben genannten Arten zur Verfügung stellen und uns ausdrücklich Ihre Einwilligung geben oder
wenn Sie unsere Websites besuchen und die Cookies akzeptieren, gestatten Sie es Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge und seinen Dienstleistern, Ihre personenbezogenen Daten zu
erfassen, zu speichern, zu benutzen und offenzulegen sowie Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit den oben beschriebenen Zwecken auf andere Art zu verarbeiten.

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zurückzuziehen, die Sie uns bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.

Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter oder übermitteln wir sie?

Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge kann Ihre personenbezogenen Daten auch an Drittanbieter weitergeben, die bestimmte Verarbeitungsaktivitäten für Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge durchführen. Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge verlangt von diesen Dienstleistern, dass sie Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig verarbeiten und schützen. Mit Ausnahme der in dieser Erklärung dargelegten Zwecke, wird Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge Ihre personenbezogenen Daten Dritten nicht verkaufen, vermieten, leasen oder zur Verfügung stellen, sodass sie sie für eigene Zwecke verwenden können.

Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge kann ein Unternehmen (oder einen Teil eines Unternehmens) einem anderen Unternehmen verkaufen. Wenn sich ein solches Geschäft auf Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge bezieht, kann der Eigentumsübergang auch die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf den neuen Eigentümer umfassen.

Ansonsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur freigeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zugelassen ist, wenn dies für eine Betrugsverhinderung oder -bekämpfung, Streitschlichtung oder ein anderes dringendes legitimes Bedürfnis erforderlich ist, das unter den gegebenen Umständen schwerer wiegt als der Schutz Ihrer Privatsphäre, wie z. B. die Sicherheit unseres Unternehmens und die Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge ergreift geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust oder die rechtswidrige Verarbeitung dieser Daten zu verhindern. Hierzu können sichere Anmeldeformulare, Datenverschlüsselung und die Beschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten gehören.

Wir möchten darauf hinweisen, dass manche Drittländer kein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten. Sie können aber sicher sein, dass Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge geeignete Sicherheitsvorkehrungen ergreift, um Ihre vertraulichen Daten zu schützen.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wenn Sie Ihr Account abmelden oder löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb angemessener Zeit gelöscht. Wir verfügen über eine Aufbewahrungsregelung und bewahren die personenbezogenen Daten nur auf, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder Verträge durchzusetzen.

Cookies, Web-Beacons und ähnliche Techniken

Wenn Sie unsere Websites, Dienstleistungen, Apps und Kommunikationsmöglichkeiten (einschließlich E-Mail) nutzen und auf Tools zugreifen oder diese verwenden, sind wir berechtigt, Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien zur Datenspeicherung einzusetzen, um Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Browser-Erfahrung zu bieten.

In der Cookie-Richtlinie von Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge finden Sie eine Erläuterung der Cookies, Web-Beacons und ähnlicher Techniken sowie Informationen, wie wir diese Techniken benutzen und wie Sie diese Techniken überwachen können.

Kinder

Wir empfehlen dringend, dass Eltern eine aktive Rolle bei der Überwachung der Online-Aktivitäten Ihrer Kinder unter 16 Jahren spielen. Sowork Fahrzeugeinrichtungen Inhaber Fabian Ruge beabsichtigt im Allgemeinen nicht, personenbezogene Daten von Kindern zu erfassen und/oder kommuniziert im Allgemeinen nicht absichtlich mit Kindern. Sollten wir aber mit einem Kind kommunizieren müssen, werden wir versuchen, den Eltern oder Erziehungsberechtigten eine angemessene Gelegenheit zu geben, zuzustimmen, bevor wir die personenbezogenen Daten des Kindes benutzen; ausgenommen hiervon sind Fälle, in denen wir nur die Frage eines Kindes beantworten oder eine Serviceanfrage behandeln.

Änderungen der Richtlinien

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie bezüglich der Aktualisierung der Datenschutzerklärung informieren, aber wir möchten Sie auch bitten, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 11. Juli 2017 geändert.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit Informationen bezüglich der zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, deren Empfänger oder der Art von Empfängern, denen die Daten zur Verfügung gestellt werden, sowie des Zwecks der Speicherung anfordern; ferner haben Sie gegebenenfalls das Recht, eine Berichtung, Blockierung und/oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Für diese Zwecke können Sie sich über die unten stehende E-Mail-Adresse an uns wenden.

COOKIE-RICHTLINIE VON SOWORK FAHRZEUGEINRICHTUNGEN

Umfang

Diese Website wird Ihnen von Sowork Fahrzeugeinrichtungen („SOWORK“) angeboten. SOWORK möchte Ihr Online-Erlebnis und Ihre Interaktion mit unseren Websites möglichst informativ, relevant und benutzerfreundlich gestalten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Cookies, Web-Beacons oder ähnlichen Techniken, mit denen Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website von Ihrem Computer aus gespeichert werden. Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche Cookies auf unserer Website verwendet werden und zu welchem Zweck. Dies hilft beim Schutz Ihrer Privatsphäre und gewährleistet die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Nachstehend erfahren Sie mehr über die Techniken, die von und über unsere Website verwendet werden, und ihren jeweiligen Zweck. Dies ist nur eine Erklärung zum Datenschutz und zum Einsatz von Website-Techniken, kein Vertrag und keine Vereinbarung.

Was sind Cookies, Web-Beacons und ähnliche Techniken?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer im Webbrowser gespeichert wird, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen. Ein Cookie enthält oder erfasst keine einzelnen Informationen, kann aber, wenn er von einem Server über einen Webbrowser gelesen wird, Informationen erteilen, die einen benutzerfreundlicheren Service ermöglichen, wie z. B. Fehler ermitteln. Wir bewahren Cookies nicht länger als notwendig.

Web-Beacons sind kleine grafischen Bilder (die auch „Pixel Tags“ oder „clear POISONs“ genannt werden), die auf oder in unseren Websites, Kommunikationsdiensten, Apps und anderen Tools installiert sein können. Web-Beacons werden für verschiedene Zwecke verwandt; hierzu gehören die Messung der Leistung unserer Websites, des Besucherverkehrs unserer Websites und deren Navigation.

Unter ähnlichen Techniken zur Speicherung von Informationen verstehen wir andere Technologien, die Informationen auf Ihrem Browser oder Gerät speichern und lokal freigegebene Objekte oder lokale Speicherung verwenden. Beispiele hierfür sind Flash Cookies, HTML-5-Cookies und andere Web-Anwendungssoftware.

Einfachheitshalber verwenden wir den Begriff Cookie in unserer Richtlinie, um die Gesamtmenge von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Techniken abzudecken.

Um unsere Website umfassend nutzen zu können, müssen Cookies aktiviert sein. Wenn Sie Cookies nicht aktivieren möchten, können Sie zwar immer noch auf unserer Website browsen, bestimmte Features der Website können in diesem Fall aber beschränkt sein.

Diese Informationen werden im Rahmen unserer Bemühungen erteilt, jüngst erlassene Rechtsvorschriften zu erfüllen und zu gewährleisten, dass wir offen, ehrlich und deutlich über Cookies und Datenschutz sind. Für weitere Informationen über den Datenschutz verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinie von Sowork Fahrzeugeinrichtungen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Vielleicht sind Ihnen die verschiedenen Arten von Cookies aufgefallen, die bei Ihrem Besuch dieser Website erzeugt werden. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Funktionelle Cookies;
  • Analytische Cookies;

Funktionelle Cookies

Diese Cookies ermöglichen das Surfen auf der bzw. den Websites von SOWORK und die Nutzung der Website-Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website. Ohne diese Cookies sind solche Funktionen, einschließlich Warenkörben und elektronischer Bezahlung, nicht möglich.

Wir können diese Cookies zu folgenden Zwecken einsetzen:

  • Authentifizierung von Nutzern für ein gesichertes Login;
  • Speicherung von Produkten, die Sie beim Online-Einkauf in Ihren Warenkorb legen;
  • Speicherung von Informationen, die Sie auf den verschiedenen Seiten bei der Bezahlung oder Bestellung eingeben, sodass Sie nicht alle Daten wiederholt eingeben müssen;
  • Weitergabe von Informationen von einer Seite zur nächsten, beispielsweise wenn eine lange Umfrage ausgefüllt wird oder wenn Sie eine große Menge an Angaben für eine Online-Bestellung machen müssen;
  • Speicherung von Präferenzen, wie z. B. Sprache, Standort, Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse usw.;
  • Speicherung von Einstellungen für die optimale Videowiedergabe, darunter Puffergröße und Informationen zu Ihrer Bildschirmauflösung;
  • Auslesen Ihrer Browsereinstellungen, damit unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird;
  • Ermittlung des Missbrauchs unserer Website und Dienstleistungen, z. B. durch Aufzeichnung mehrerer fehlgeschlagener Anmeldeversuche;
  • Gleichmäßiges Laden der Website, damit der Zugriff gewährt bleibt;
  • Anbieten der Option zum Speichern von Anmeldedaten, damit Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen;
  • Anbieten der Möglichkeit, auf unsere Website zu reagieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Nutzer unserer Websites, etwa welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und Inhalte unserer Website möglichst benutzerfreundlich gestalten. Wir stellen keine Verbindung zwischen Statistiken bzw. anderen Berichten und Personen her.

Wir können diese Cookies zu folgenden Zwecken einsetzen:

  • Überwachung der Anzahl Besucher unserer Webseiten;
  • Überwachung der Zeit, die jeder einzelne Besucher auf unseren Webseiten verbringt;
  • Ermittlung der Reihenfolge, in der ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website besucht;
  • Ermittlung der Bereiche unserer Website, bei denen Verbesserungsbedarf besteht;
  • Optimierung der Website.

Wir können Software wie Google Analytics verwenden, um die Seitennutzung, Seiteninteraktionen und die Wege zu analysieren, auf denen durch unsere Websites gesurft wird. Hierbei handelt es sich um „Website-Messdaten“ oder „Analytik“.

Google Analytics ist ein von Google Inc. (Google) angebotener Webanalysedienst. Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung der Webseite durch Nutzer zu analysieren. Google verwendet aggregierte Statistiken, um SOWORK einen Einblick in die Nutzung der Website durch die Nutzer zu geben. Auf der Grundlage der Richtlinien der niederländischen Datenschutzbehörde haben wir Google Analytics datenschutzfreundlicher gemacht, indem wir:

  • gewährleisten, dass wir über einen „Verarbeitungsvertrag“ mit Google verfügen;
  • die IP-Adressen-Anonymisierung in Google Analytics aktivieren;
  • Hierdurch wird gewährleistet, dass Daten nicht gemeinsam mit Google genutzt werden.

Google kann diese Daten Dritten nur zur Verfügung stellen, wenn das Unternehmen dazu gesetzlich verpflichtet ist, oder in dem Maße, wie dies für Dritte erforderlich ist, die diese Daten für Google verarbeiten.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Wahl

SOWORK setzt und nutzt funktionelle Cookies, wenn Sie unsere Website erkunden, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Website zu gewährleisten. Nur, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, setzt SOWORK analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, beim ersten Besuch der Website Ihre Präferenz bezüglich der Verwendung von Cookies einzustellen. Wir speichern Ihre Präferenz für Ihren nächsten Besuch, Sie können sie aber immer anpassen.

So können Sie Cookies kontrollieren

Sie können Cookies Ihren Wünschen gemäß kontrollieren und/oder löschen; weitere Informationen finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass ihre Verwendung verhindert wird. In diesem Fall kann es allerdings erforderlich sein, dass Sie einige Präferenzen bei jedem erneuten Besuch einer Website manuell anpassen müssen, und es kann möglich sein, dass manche Dienstleistungen und Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Änderungen der Richtlinien

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie bezüglich der Aktualisierung der Cookie-Richtlinien informieren, aber wir möchten Sie auch bitten, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 11. Juli 2017 geändert.

Diese Datenschutzerklärung von Sowork Fahrzeugeinrichtungen regelt die Erfassung, Nutzung und andere Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten von Sowork Fahrzeugeinrichtungen („SOWORK“), die mit unseren Dienstleistungen, unseren Sowork Fahrzeugeinrichtungen Produkten und dieser Website in Zusammenhang stehen.

Wer ist für die Sammlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

SOWORK (Blumenstraße 71, 99092 – Erfurt, Deutschland) ist die juristische Person, die für die gesamte Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit den Produkten, Dienstleistungen und Websites von Sowork Fahrzeugeinrichtungen verantwortlich ist.

SOWORK hat sich verpflichtet, Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu respektieren und zu sichern.

Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre persönlichen Daten zu registrieren, uns zu kontaktieren oder unsere Websites zu besuchen, erfassen wir einige personenbezogene Daten. Wir sind berechtigt, diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken zu verarbeiten:

  1. um mit Ihnen auf persönliche Art zu kommunizieren oder Sie über Produkte oder Dienstleistungen von Sowork Fahrzeugeinrichtungen zu informieren;
  2. um Kundendienstleistungen zu erbringen, einschließlich Serviceleistungen bezüglich des Erwerbs von Dienstleistungen und Produkten, um Gewährleistungspflichten zu erfüllen und Rückrufaktionen für unsere eigenen Dienstleistungen und die verwandter Unternehmen durchzuführen sowie um Anfragen oder Reklamationen abzuwickeln;
  3. um Ihre Ankäufe von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkten zu verwalten und auszuführen, einschließlich der finanziellen und logistischen Abwicklung;
  4. um Ihr Account zu verwalten;
  5. um Ihre Teilnahme an Wettbewerben, Aktionen, Umfragen oder Website-Funktionen zu verwalten;
  6. um Marktforschung zu betreiben und unsere Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkte zu verbessern;
  7. um statistische Analysen auszuführen und Berichte zu erstellen;
  8. um Dienstleistungen im Internet zur Verfügung zu stellen;
  9. um mit Teilnehmern zu kommunizieren und ein Treueprogramm anzubieten;
  10. um App-Funktionen anzubieten, einschließlich wichtiger Werbebotschaften;
  11. um zukünftige Werbe- und Marketinginformationen zu vermitteln, wie z. B. zu Direktmarketingzwecken und Retargeting;
  12. um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder Verträge durchzusetzen;
  13. wie anderswo bei der Informationserfassung angegeben.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Welche personenbezogenen Daten wir genau erfassen, hängt von den Websites, Produkten oder Dienstleistungen ab, die Sie nutzen. Im Allgemeinen gibt es drei Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen oder nutzen:

Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Dabei handelt es sich um die personenbezogenen Daten, die Sie eingeben, wenn Sie unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Diese Daten umfassen z. B. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Ihr Alter und Geburtsdatum, Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkte, die Sie erworben haben, den Account-Namen und das Passwort, das Sie erstellen, die Bankverbindung, die Sie zum Kauf von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkten verwenden usw.

Daten, die von Sensoren erfasst werden

Viele Produkte sind mit einem oder mehreren Sensoren ausgestattet oder verwenden die Sensoren der Geräte, auf denen die Produkte zur Verfügung gestellt werden. Beispiele für Sensoren sind GPS-Empfänger, Wi-Fi- oder Bluetooth-Empfänger, Kameras und Touchscreens.

Entsprechend den Zwecken für die Verarbeitung personenbezogener Daten und der verwendeten Geräte, die mithilfe der Sensoren erfasst wurden, werden die Daten zur weiteren Verarbeitung an SOWORK und sonstige Dritte gesandt, die die Daten benötigen, um SOWORK die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen.

Metadaten

Diese Daten werden automatisch erfasst oder erzeugt, wenn Sie die Websites, Produkte oder Dienstleistungen von Sowork Fahrzeugeinrichtungen nutzen. Metadaten werden oft bei der Benutzung eines Computers oder Geräts erfasst oder erzeugt, wenn Sie Daten über ein Computernetzwerk, wie z. B. das Internet, versenden. Diese Metadaten umfassen Daten, die von der Benutzerschnittstelle oder Geräteaktivitäten verwendet werden, sowie IP-Adressen, eindeutige Gerätekennungen, MAC-Adressen oder Wi-Fi- und Bluetooth-Geräte, Cookies und Daten der eigentlichen Computeraktivitäten.

Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

In der nachstehenden Tabelle beschreiben wir die Erfassung verschiedener Kategorien personenbezogener Daten, die erfasst werden, und die Zwecke für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten:

Erfassungsarten

Kategorien personenbezogener Daten, die erfasst werden

Verarbeitungszweck der personenbezogenen Daten

Anmeldung für unseren Newsletter

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12 und 13

Kundendienst-Kontaktformular

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12 und 13

Sowork Fahrzeugeinrichtungen Account-Erstellung

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12 und 13

Anmeldung von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkt

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12 und 13

Erwerb von Sowork Fahrzeugeinrichtungen-Produkten auf der Website

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12 und 13

Hinweis auf Produktwerbung, Veranstaltungen oder Online-Forum

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 5, 6, 8, 11, 12 und 13

Besuch unserer Websites (Cookies)

  • Metadaten

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Sowork Fahrzeugeinrichtungen

Die oben beschriebenen Zwecke: 6, 7, 8, 11, 12, und 13

Anmeldung auf unseren Websites über soziale Netzwerke

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Hinweis: Wir erhalten keinen Zugang zu Ihrem Social-Media-Account

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 6, 7, 8, 11, 12 und 13

Verwendung unserer App

  • Personenbezogene Daten, die Sie zur Verfügung stellen
  • Daten, die von Sensoren erfasst werden
  • Metadaten

Hinweis: Sie werden mithilfe der Datenschutzerklärung der App diesbezüglich informiert.

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 10, 11, 12 und 13

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf eine der oben genannten Arten zur Verfügung stellen und uns ausdrücklich Ihre Einwilligung geben oder wenn Sie unsere Websites besuchen und die Cookies akzeptieren, gestatten Sie es SOWORK und seinen Dienstleistern, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen, zu speichern, zu benutzen und offenzulegen sowie Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit den oben beschriebenen Zwecken auf andere Art zu verarbeiten.

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zurückzuziehen, die Sie uns bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.

Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter oder übermitteln wir sie?

SOWORK kann Ihre personenbezogenen Daten auch an Drittanbieter weitergeben, die bestimmte Verarbeitungsaktivitäten für SOWORK durchführen. SOWORK verlangt von diesen Dienstleistern, dass sie Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig verarbeiten und schützen. Mit Ausnahme der in dieser Erklärung dargelegten Zwecke, wird SOWORK Ihre personenbezogenen Daten Dritten nicht verkaufen, vermieten, leasen oder zur Verfügung stellen, sodass sie sie für eigene Zwecke verwenden können.

SOWORK kann ein Unternehmen (oder einen Teil eines Unternehmens) einem anderen Unternehmen verkaufen. Wenn sich ein solches Geschäft auf Sowork Fahrzeugeinrichtungen bezieht, kann der Eigentumsübergang auch die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf den neuen Eigentümer umfassen.

Ansonsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur freigeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zugelassen ist, wenn dies für eine Betrugsverhinderung oder -bekämpfung, Streitschlichtung oder ein anderes dringendes legitimes Bedürfnis erforderlich ist, das unter den gegebenen Umständen schwerer wiegt als der Schutz Ihrer Privatsphäre, wie z. B. die Sicherheit unseres Unternehmens und die Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

SOWORK ergreift geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust oder die rechtswidrige Verarbeitung dieser Daten zu verhindern. Hierzu können sichere Anmeldeformulare, Datenverschlüsselung und die Beschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten gehören.

Wir möchten darauf hinweisen, dass manche Drittländer kein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten. Sie können aber sicher sein, dass SOWORK geeignete Sicherheitsvorkehrungen ergreift, um Ihre vertraulichen Daten zu schützen.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wenn Sie Ihr Account abmelden oder löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb angemessener Zeit gelöscht. Wir verfügen über eine Aufbewahrungsregelung und bewahren die personenbezogenen Daten nur auf, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen oder Verträge durchzusetzen.

Cookies, Web-Beacons und ähnliche Techniken

Wenn Sie unsere Websites, Dienstleistungen, Apps und Kommunikationsmöglichkeiten (einschließlich E-Mail) nutzen und auf Tools zugreifen oder diese verwenden, sind wir berechtigt, Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien zur Datenspeicherung einzusetzen, um Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Browser-Erfahrung zu bieten.

In der Cookie-Richtlinie von Sowork Fahrzeugeinrichtungen finden Sie eine Erläuterung der Cookies, Web-Beacons und ähnlicher Techniken sowie Informationen, wie wir diese Techniken benutzen und wie Sie diese Techniken überwachen können.

Kinder

Wir empfehlen dringend, dass Eltern eine aktive Rolle bei der Überwachung der Online-Aktivitäten Ihrer Kinder unter 16 Jahren spielen. SOWORK beabsichtigt im Allgemeinen nicht, personenbezogene Daten von Kindern zu erfassen und/oder kommuniziert im Allgemeinen nicht absichtlich mit Kindern. Sollten wir aber mit einem Kind kommunizieren müssen, werden wir versuchen, den Eltern oder Erziehungsberechtigten eine angemessene Gelegenheit zu geben, zuzustimmen, bevor wir die personenbezogenen Daten des Kindes benutzen; ausgenommen hiervon sind Fälle, in denen wir nur die Frage eines Kindes beantworten oder eine Serviceanfrage behandeln.

Änderungen der Richtlinien

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie bezüglich der Aktualisierung der Datenschutzerklärung informieren, aber wir möchten Sie auch bitten, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 11. Juli 2017 geändert.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit Informationen bezüglich der zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, deren Empfänger oder der Art von Empfängern, denen die Daten zur Verfügung gestellt werden, sowie des Zwecks der Speicherung anfordern; ferner haben Sie gegebenenfalls das Recht, eine Berichtung, Blockierung und/oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Für diese Zwecke können Sie sich über die unten stehende E-Mail-Adresse an uns wenden.

COOKIE-RICHTLINIE VON SOWORK FAHRZEUGEINRICHTUNGEN

Umfang

Diese Website wird Ihnen von Sowork Fahrzeugeinrichtungen („SOWORK“) angeboten. SOWORK möchte Ihr Online-Erlebnis und Ihre Interaktion mit unseren Websites möglichst informativ, relevant und benutzerfreundlich gestalten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Cookies, Web-Beacons oder ähnlichen Techniken, mit denen Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website von Ihrem Computer aus gespeichert werden. Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche Cookies auf unserer Website verwendet werden und zu welchem Zweck. Dies hilft beim Schutz Ihrer Privatsphäre und gewährleistet die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Nachstehend erfahren Sie mehr über die Techniken, die von und über unsere Website verwendet werden, und ihren jeweiligen Zweck. Dies ist nur eine Erklärung zum Datenschutz und zum Einsatz von Website-Techniken, kein Vertrag und keine Vereinbarung.

Was sind Cookies, Web-Beacons und ähnliche Techniken?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer im Webbrowser gespeichert wird, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen. Ein Cookie enthält oder erfasst keine einzelnen Informationen, kann aber, wenn er von einem Server über einen Webbrowser gelesen wird, Informationen erteilen, die einen benutzerfreundlicheren Service ermöglichen, wie z. B. Fehler ermitteln. Wir bewahren Cookies nicht länger als notwendig.

Web-Beacons sind kleine grafischen Bilder (die auch „Pixel Tags“ oder „clear POISONs“ genannt werden), die auf oder in unseren Websites, Kommunikationsdiensten, Apps und anderen Tools installiert sein können. Web-Beacons werden für verschiedene Zwecke verwandt; hierzu gehören die Messung der Leistung unserer Websites, des Besucherverkehrs unserer Websites und deren Navigation.

Unter ähnlichen Techniken zur Speicherung von Informationen verstehen wir andere Technologien, die Informationen auf Ihrem Browser oder Gerät speichern und lokal freigegebene Objekte oder lokale Speicherung verwenden. Beispiele hierfür sind Flash Cookies, HTML-5-Cookies und andere Web-Anwendungssoftware.

Einfachheitshalber verwenden wir den Begriff Cookie in unserer Richtlinie, um die Gesamtmenge von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Techniken abzudecken.

Um unsere Website umfassend nutzen zu können, müssen Cookies aktiviert sein. Wenn Sie Cookies nicht aktivieren möchten, können Sie zwar immer noch auf unserer Website browsen, bestimmte Features der Website können in diesem Fall aber beschränkt sein.

Diese Informationen werden im Rahmen unserer Bemühungen erteilt, jüngst erlassene Rechtsvorschriften zu erfüllen und zu gewährleisten, dass wir offen, ehrlich und deutlich über Cookies und Datenschutz sind. Für weitere Informationen über den Datenschutz verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinie von Sowork Fahrzeugeinrichtungen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Vielleicht sind Ihnen die verschiedenen Arten von Cookies aufgefallen, die bei Ihrem Besuch dieser Website erzeugt werden. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Funktionelle Cookies;
  • Analytische Cookies;

Funktionelle Cookies

Diese Cookies ermöglichen das Surfen auf der bzw. den Websites von SOWORK und die Nutzung der Website-Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website. Ohne diese Cookies sind solche Funktionen, einschließlich Warenkörben und elektronischer Bezahlung, nicht möglich.

Wir können diese Cookies zu folgenden Zwecken einsetzen:

  • Authentifizierung von Nutzern für ein gesichertes Login;
  • Speicherung von Produkten, die Sie beim Online-Einkauf in Ihren Warenkorb legen;
  • Speicherung von Informationen, die Sie auf den verschiedenen Seiten bei der Bezahlung oder Bestellung eingeben, sodass Sie nicht alle Daten wiederholt eingeben müssen;
  • Weitergabe von Informationen von einer Seite zur nächsten, beispielsweise wenn eine lange Umfrage ausgefüllt wird oder wenn Sie eine große Menge an Angaben für eine Online-Bestellung machen müssen;
  • Speicherung von Präferenzen, wie z. B. Sprache, Standort, Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse usw.;
  • Speicherung von Einstellungen für die optimale Videowiedergabe, darunter Puffergröße und Informationen zu Ihrer Bildschirmauflösung;
  • Auslesen Ihrer Browsereinstellungen, damit unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird;
  • Ermittlung des Missbrauchs unserer Website und Dienstleistungen, z. B. durch Aufzeichnung mehrerer fehlgeschlagener Anmeldeversuche;
  • Gleichmäßiges Laden der Website, damit der Zugriff gewährt bleibt;
  • Anbieten der Option zum Speichern von Anmeldedaten, damit Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen;
  • Anbieten der Möglichkeit, auf unsere Website zu reagieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Nutzer unserer Websites, etwa welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und Inhalte unserer Website möglichst benutzerfreundlich gestalten. Wir stellen keine Verbindung zwischen Statistiken bzw. anderen Berichten und Personen her.

Wir können diese Cookies zu folgenden Zwecken einsetzen:

  • Überwachung der Anzahl Besucher unserer Webseiten;
  • Überwachung der Zeit, die jeder einzelne Besucher auf unseren Webseiten verbringt;
  • Ermittlung der Reihenfolge, in der ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website besucht;
  • Ermittlung der Bereiche unserer Website, bei denen Verbesserungsbedarf besteht;
  • Optimierung der Website.

Wir können Software wie Google Analytics verwenden, um die Seitennutzung, Seiteninteraktionen und die Wege zu analysieren, auf denen durch unsere Websites gesurft wird. Hierbei handelt es sich um „Website-Messdaten“ oder „Analytik“.

Google Analytics ist ein von Google Inc. (Google) angebotener Webanalysedienst. Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung der Webseite durch Nutzer zu analysieren. Google verwendet aggregierte Statistiken, um SOWORK einen Einblick in die Nutzung der Website durch die Nutzer zu geben. Auf der Grundlage der Richtlinien der niederländischen Datenschutzbehörde haben wir Google Analytics datenschutzfreundlicher gemacht, indem wir:

  • gewährleisten, dass wir über einen „Verarbeitungsvertrag“ mit Google verfügen;
  • die IP-Adressen-Anonymisierung in Google Analytics aktivieren;
  • Hierdurch wird gewährleistet, dass Daten nicht gemeinsam mit Google genutzt werden.

Google kann diese Daten Dritten nur zur Verfügung stellen, wenn das Unternehmen dazu gesetzlich verpflichtet ist, oder in dem Maße, wie dies für Dritte erforderlich ist, die diese Daten für Google verarbeiten.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Wahl

SOWORK setzt und nutzt funktionelle Cookies, wenn Sie unsere Website erkunden, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Website zu gewährleisten. Nur, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, setzt SOWORK analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, beim ersten Besuch der Website Ihre Präferenz bezüglich der Verwendung von Cookies einzustellen. Wir speichern Ihre Präferenz für Ihren nächsten Besuch, Sie können sie aber immer anpassen.

So können Sie Cookies kontrollieren

Sie können Cookies Ihren Wünschen gemäß kontrollieren und/oder löschen; weitere Informationen finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass ihre Verwendung verhindert wird. In diesem Fall kann es allerdings erforderlich sein, dass Sie einige Präferenzen bei jedem erneuten Besuch einer Website manuell anpassen müssen, und es kann möglich sein, dass manche Dienstleistungen und Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Änderungen der Richtlinien

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie bezüglich der Aktualisierung der Cookie-Richtlinien informieren, aber wir möchten Sie auch bitten, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 11. Juli 2017 geändert.

Fragen und Feedback

Bitte senden Sie uns Ihre Fragen und Bemerkungen zu Cookies oder zum Datenschutz an info@sowork.de